Daniel Beerstecher

WALK!
Walk%20in%20Time%20-%20Schirn-small.jpeg

18. FEBRUAR – 22. MAI 2022
Schirn Kunsthalle Frankfurt: Römerberg, 60311 Frankfurt am Main

DIE SCHIRN PRÄSEN­TIERT ÜBER 40 INTER­NA­TIO­NALE KÜNST­LE­RIN­NEN UND KÜNST­LER, IN DEREN SCHAF­FEN DAS GEHEN EIN WESENT­LI­CHES ELEMENT DARSTELLT

Mit der Grup­pen­aus­stel­lung WALK! gibt die SCHIRN einen Über­blick zu der bisher wenig beleuch­te­ten Facette des Gehens als Praxis in der gegen­wär­ti­gen Kunst­pro­duk­tion. Sie fragt nach der zeit­ge­nös­si­schen Ausein­an­der­set­zung und Erwei­te­run­gen der Walking Art, deren Ursprünge im Mini­ma­lis­mus, der Land Art und der Konzept­kunst der 1960er-Jahre liegen.

Zur Eröff­nung der Ausstel­lung WALK! ist der Eintritt am ersten Frei­tag, den 18. Februar 2022 (10-19 Uhr), kosten­frei.

Weitere Informationen finden Sie HIER

draußen. Von der Landschaftsmalerei zur Kunst im öffentlichen Raum
Tropical%20Island

11.FEBRUAR.2022 - 24.APRIL.2022
Kunsthalle Göppingen / Schloss Filseck

Die Ausstellung draußen. Von der Landschaftsmalerei zur Kunst im öffentlichen Raum zeigt Werke ab 1900 bis in die aktuelle Kunst. Die Medien Malerei, Zeichnung, Collage, Druckgrafik, Fotografie, Skulptur und Video sind vertreten.

In der Ausstellung sind das Video Wie ich meinem Vogel die Welt erkläre..., sowie Collagen von Daniel Beerstecher (1979) zu sehen, die u.a. auf seine Performance und das Video The Conquest oft the Useless zurückgehen: Der Künstler machte sich mit einem Segelboot auf die Reise, welches mit Rädern ausgestattet war, vom Süden Patagoniens über Land nordwärts. Allein angetrieben von der Kraft des Windes. Die Arbeit Daniel Beerstechers erzählt von der Vision eines Bildes, von Besessenheit und von existenziellen Herausforderungen.

Weitere Informationen finden Sie HIER