About
Lebenslauf Daniel Beerstecher
Daniel Beerstecher, geboren 1979 in Schwäbisch Hall, lebt und arbeitet in Stuttgart, Rio de Janeiro und auf Reisen. Von 2003-2010 studierte Beerstecher an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er erhielt für seine künstlerische Arbeit zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, darunter ein Arbeitsstipendium an der Pariser Cité Internationale des Arts; Prêmio Funarte de Arte Contemporânea (Brasilien); zwei Filmförderungen der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG); Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Sein Werk wurde in renommierten Institutionen international ausgestellt, u.a. Einzelausstellungen im Künstlerhaus Bethanien; Museo Funarte de Arte Contemporânea, São Paulo; Kunsthalle Göppingen; Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen; Institut Francais, Stuttgart als auch auf Gruppenausstellungen wie der B3 Biennale of the Moving Image, Frankfurt; die Montevideo Biennale: 500 Years of Future; Alternative Space LOOP, Seoul; Istanbul Modern; Kunst- und Ausstellungshalle der BRD, Bonn und im Heidelberger Kunstverein.
Installationen und internationale Reise- und Video-Performances, bei welchen Daniel Beerstecher auf ein zufälliges Publikum trifft, charakterisieren sein künstlerisches Schaffen. Die Kunst wird dabei aus den konventionellen Räumen entnommen und entsteht im öffentlichen Raum. Dabei ist der Kontakt zum Menschen ein entscheidender Bestandteil seiner Arbeit. Das Ziel ist es neue Interpretationsräume zu erschaffen und in gewissem Sinne die „Weltordnung“ auf die Probe zu stellen.
PODCAST
Ein ausführliches Künstlergespräch mit Daniel Beerstecher im Podcast „Art Companion” von Benjamin Thaler über seinen künstlerischen Werdegang finden Sie hier: Reisen als Kunst.